09.12.2024 - Europa
Im Rahmen des Politikunterrichts nahmen die beiden Mittelstufen der Elektro-Handwerk-Abteilung vom 26.-28.11. an einem spannenden Europa-Projekt teil, das über drei Tage hinweg interessante Einblicke in die europäische Politik und Geschichte bot. An den ersten beiden Tagen...
weiterlesen
19.11.2024 - Allgemein
Am 8. Oktober 2024 fand anlässlich des 25-jährigen Bestehens der EU-Geschäftsstellen in Nordrhein-Westfalen eine zentrale Feier am Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf statt. Auf der Feier haben zwei Kollegen des Adolf-Kolping-Berufskollegs das Projekt Green Transition in...
weiterlesen
19.11.2024 - Europa
Ich habe mich aus vielen Gründen für das Auslandspraktikum auf Kreta angemeldet. Ich wollte mich selbst weiterentwickeln, da ich in einem anderen Land, in einem neuen Unternehmen und in einer anderen Sprache als Deutsch zurechtkommen musste. Außerdem wollte ich meine Sprache dort...
weiterlesen
19.11.2024 - Europa
Wenn man an ein Praktikum denkt, würde man das wohl kaum mit Südspanien verbinden. Dank des Erasmus+ Programmes, an dem unsere Schule teilnimmt, war jedoch genau das möglich - ein Praktikum im sonnigen Sevilla. Ich staunte nicht schlecht, als ich davon das erste Mal erfuhr. ...
weiterlesen
19.11.2024 - Europa
In diesem Erfahrungsbericht werde ich meine Erwartungen von der Summer School mit den gemachten Erfahrungen vergleichen. Ich werde sowohl über die Unterkunft und Aktivitäten als auch über mögliche Verbesserungspunkte berichten. Zudem gehe ich darauf ein, ob ich die Summerschool...
weiterlesen
05.11.2024 - Europa
GIZ Serbien besucht das Adolf-Kolping-Berufskolleg um sich über die Ergebnisse des Projektes „Green Transition in Vocational Education and Training“ zu informieren.
Am 29. Oktober 2024 besuchten 20 Vertreter des serbischen Berufsbildungssystems das AKBK. Vertreterinnen und...
weiterlesen
21.08.2024 - Europa
Bisher konnten an unserer Schule nur die Abitur- und Fachabiturklassen ein Auslandspraktikum über das Erasmus+ Programm antreten. Im Jahr 2023 kamen dann die Bildungsgänge des AV-Bereichs hinzu. In demselben Jahr waren erstmalig acht Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs...
weiterlesen
13.08.2024 - Europa
This Year (June 2024) 16 people of the FHR and AHR classes went to the Czech Republic, Prague. When we landed we got welcomed by our really nice tour guide. Her name is Bronka. She picked us up from the Airport and brought us to our Hotel. she explained what will happen in the...
weiterlesen
19.04.2024 - Gestaltungstechnik
Erfolgreiche Abschlusspräsentationen eines Filmprojekts zum Thema Regeln und Gefahren von E-Scootern am Adolf-Kolping-Berufskolleg in Horrem
Die Nutzung der E-Scooter wird immer beliebter. Dadurch steigen leider auch die Unfallzahlen, was Innenminister Herbert Reul erst...
weiterlesen
27.02.2024 - Allgemein
Am vergangenen Freitag erhielten 52 Berufsschüler/-innen des AKBK’s ihren Gesellenbrief zum Kfz-Mechatroniker nach der bestandenen Abschlussprüfung. Im Dezember fanden die schriftlichen Abschlussprüfungen statt und im Januar durchliefen alle Absolventinnen und Absolventen die...
weiterlesen